This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🤡Deutsche Feuerwehr amüsiert sich und Passanten
Die Berliner Feuerwehrleute scheinen am helllichten Tag eine „äußerst wichtige“ Beschäftigung gefunden zu haben. Warum auch nicht: Die Menschen werden amüsiert, Fähigkeiten im Feuerlöscher geübt und sie selbst haben Spaß. Man kann nur hoffen, dass dabei kein einziger Einsatz verpasst wurde.
❓Nimmt sich die deutsche Feuerwehr etwa ein Beispiel an der Polizei, die immer wieder etwas Besseres vorzieht zu tun, als sich mit Kriminellen und gefährlichen Tätern zu befassen?
Abonniert @satellit_de!
Die Berliner Feuerwehrleute scheinen am helllichten Tag eine „äußerst wichtige“ Beschäftigung gefunden zu haben. Warum auch nicht: Die Menschen werden amüsiert, Fähigkeiten im Feuerlöscher geübt und sie selbst haben Spaß. Man kann nur hoffen, dass dabei kein einziger Einsatz verpasst wurde.
❓Nimmt sich die deutsche Feuerwehr etwa ein Beispiel an der Polizei, die immer wieder etwas Besseres vorzieht zu tun, als sich mit Kriminellen und gefährlichen Tätern zu befassen?
Abonniert @satellit_de!
🦅 Adler-Emoji: Steckt dahinter eine rechte Botschaft?
Das vermutet zumindest „ZDFinfo“ in einem neuen Post auf Instagram, anlässlich des heutigen Internationalen Tags zur Bekämpfung von Hetze der Vereinten Nationen. In dem Beitrag klärt der Sender unter anderem darüber auf, dass Rechte das Adler-Emoji nutzen, da es ein nationalistisches Symbol sei.
Bei dem Post handelt es sich um den zweiten Teil eines früheren Beitrags. Bereits im Jahr 2023 klärte „ZDFinfo“ über rechtsextreme Emojis auf. Damals wurden die angeblichen Emoji-Bedeutungen von zwei Blitzen ("SS-Runen"), dem winkenden Mann ("Hitlergruß") und dem O.K.-Symbol („White Power“) angesprochen.
Abonniert @satellit_de!
Das vermutet zumindest „ZDFinfo“ in einem neuen Post auf Instagram, anlässlich des heutigen Internationalen Tags zur Bekämpfung von Hetze der Vereinten Nationen. In dem Beitrag klärt der Sender unter anderem darüber auf, dass Rechte das Adler-Emoji nutzen, da es ein nationalistisches Symbol sei.
Bei dem Post handelt es sich um den zweiten Teil eines früheren Beitrags. Bereits im Jahr 2023 klärte „ZDFinfo“ über rechtsextreme Emojis auf. Damals wurden die angeblichen Emoji-Bedeutungen von zwei Blitzen ("SS-Runen"), dem winkenden Mann ("Hitlergruß") und dem O.K.-Symbol („White Power“) angesprochen.
Abonniert @satellit_de!
Der #Telegram-Gründer Pawel #Durow hat in einem Interview mit „Le Point“ ungewöhnliche Verfügungen für sein Erbe und seine Plattform offenbart. Seine leiblichen und durch Samenspende gezeugten Kinder (insgesamt über 100 in zwölf Ländern) erhalten 30 Jahre lang keinen Zugang zu seinem Vermögen, um ein „normales Leben“ zu führen.
Für Telegram plant Durow die Übergabe an eine Stiftung, falls ihm etwas zustoßen sollte. Er begründet dies mit beruflichen Risiken: „Meine Arbeit zur Verteidigung der Freiheiten schafft mir viele Feinde, darunter auch mächtige Staaten.“
Zudem bestätigte Durow, dass Frankreichs Präsident Emmanuel #Macron ihm mehrfach über Telegram Nachrichten geschickt hat. Durow habe ihm nicht geantwortet.
Abonniert @satellit_de!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
DRK verlangt deutlich mehr Geld für Integrationsmaßnahmen
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, dass eine Investition deutlich über den 81,5 Millionen Euro der letzten Jahre notwendig wäre. „Das Mindeste wäre, dass hier Kostensteigerungen zum Beispiel beim Personal gegenfinanziert werden.“
„Dass wichtige Programme in der Regel nur für ein Jahr finanziert werden, ist nicht tragfähig und erschwert unter anderem die Personalsuche“, sagte Hasselfeldt weiter. Die Beratung von Migranten benötige Planbarkeit und eine ausreichende Ausstattung mit Mitteln. Hasselfeldt verwies auf Zahlen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen, wonach weltweit rund 122 Millionen Menschen auf der Flucht sind.
Abonniert @satellit_de!
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, dass eine Investition deutlich über den 81,5 Millionen Euro der letzten Jahre notwendig wäre. „Das Mindeste wäre, dass hier Kostensteigerungen zum Beispiel beim Personal gegenfinanziert werden.“
„Dass wichtige Programme in der Regel nur für ein Jahr finanziert werden, ist nicht tragfähig und erschwert unter anderem die Personalsuche“, sagte Hasselfeldt weiter. Die Beratung von Migranten benötige Planbarkeit und eine ausreichende Ausstattung mit Mitteln. Hasselfeldt verwies auf Zahlen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen, wonach weltweit rund 122 Millionen Menschen auf der Flucht sind.
Abonniert @satellit_de!
Eltern klagen gegen Regenbogenflagge vor Berliner Schulhort
In Treptow-Köpenick haben die Eltern einer Grundschülerin gegen eine #Regenbogenfahne vor dem Schulhort des Kindes geklagt, wie der „Tagesspiegel“ berichtet. Sie sind der Ansicht, dass die Stadt #Berlin, vertreten durch die Bildungsverwaltung des Senats, gegen das Neutralitätsgebot verstoße. Sie sehen in der Fahne eine „nicht kindgerechte Politisierung“. Sollte der Klage stattgegeben werden, könnte das Aufhängen der Fahne verboten werden.
Der Prozess soll am Mittwoch vor dem Berliner Verwaltungsgericht beginnen. In Berlin soll vom 26. Juni bis zum 26. Juli der #PrideMonth gefeiert werden. Anlässlich dessen wurde vor dem Rathaus in Treptow die Regenbogenfahne gehisst. Wie an Schulen damit umgegangen wird, ist unterschiedlich.
Abonniert @satellit_de!
In Treptow-Köpenick haben die Eltern einer Grundschülerin gegen eine #Regenbogenfahne vor dem Schulhort des Kindes geklagt, wie der „Tagesspiegel“ berichtet. Sie sind der Ansicht, dass die Stadt #Berlin, vertreten durch die Bildungsverwaltung des Senats, gegen das Neutralitätsgebot verstoße. Sie sehen in der Fahne eine „nicht kindgerechte Politisierung“. Sollte der Klage stattgegeben werden, könnte das Aufhängen der Fahne verboten werden.
Der Prozess soll am Mittwoch vor dem Berliner Verwaltungsgericht beginnen. In Berlin soll vom 26. Juni bis zum 26. Juli der #PrideMonth gefeiert werden. Anlässlich dessen wurde vor dem Rathaus in Treptow die Regenbogenfahne gehisst. Wie an Schulen damit umgegangen wird, ist unterschiedlich.
Abonniert @satellit_de!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
„Drecksarbeit“ zum Wohle aller? Kritik und Lob an Israel-Äußerung von Merz
Bundeskanzler Friedrich #Merz hat im „ZDF“ Israels Angriffe auf den Iran ausdrücklich gelobt. „Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle“, sagte er und warf dem Iran Tod und Zerstörung in der Welt vor. „Ich kann nur sagen, größten Respekt davor, dass die israelische Armee den Mut dazu gehabt hat.“
Merz’ Worte stießen auf scharfe Kritik seitens der Opposition und der SPD. Die Aussage sei „sehr befremdlich“, äußerte etwa der SPD-Politiker Ralf #Stegner gegenüber der „Welt“. Israels Botschafter in #Deutschland, Ron Prosor, nahm jedoch den Kanzler in Schutz: „Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Realitäten im Nahen Osten mit seiner Wortwahl klar beschrieben.“ Auch Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigte Merz.
Abonniert @satellit_de!
Bundeskanzler Friedrich #Merz hat im „ZDF“ Israels Angriffe auf den Iran ausdrücklich gelobt. „Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle“, sagte er und warf dem Iran Tod und Zerstörung in der Welt vor. „Ich kann nur sagen, größten Respekt davor, dass die israelische Armee den Mut dazu gehabt hat.“
Merz’ Worte stießen auf scharfe Kritik seitens der Opposition und der SPD. Die Aussage sei „sehr befremdlich“, äußerte etwa der SPD-Politiker Ralf #Stegner gegenüber der „Welt“. Israels Botschafter in #Deutschland, Ron Prosor, nahm jedoch den Kanzler in Schutz: „Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Realitäten im Nahen Osten mit seiner Wortwahl klar beschrieben.“ Auch Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigte Merz.
Abonniert @satellit_de!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Nahost: Trump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden
US-Präsident Donald #Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob die #USA an der Seite Israels im Krieg gegen den #Iran intervenieren sollen. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass es eine „beträchtliche Chance“ für Verhandlungen gebe, die in naher Zukunft mit dem Iran stattfinden könnten oder auch nicht, zitierte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt den Präsidenten auf einer Pressekonferenz.
Der Präsident habe deutlich gemacht, dass er immer Diplomatie anstrebe. Er scheue sich allerdings auch nicht davor, Stärke zu zeigen, falls erforderlich. Der Iran und die ganze Welt sollten sich bewusst sein, dass das US-Militär das stärkste der Welt sei.
Abonniert @satellit_de!
US-Präsident Donald #Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob die #USA an der Seite Israels im Krieg gegen den #Iran intervenieren sollen. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass es eine „beträchtliche Chance“ für Verhandlungen gebe, die in naher Zukunft mit dem Iran stattfinden könnten oder auch nicht, zitierte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt den Präsidenten auf einer Pressekonferenz.
Der Präsident habe deutlich gemacht, dass er immer Diplomatie anstrebe. Er scheue sich allerdings auch nicht davor, Stärke zu zeigen, falls erforderlich. Der Iran und die ganze Welt sollten sich bewusst sein, dass das US-Militär das stärkste der Welt sei.
Abonniert @satellit_de!
Erwägt Ramelow Austritt aus der Linken?
Linken-Politiker Bodo Ramelow hadert allem Anschein nach mit der Entwicklung seiner Partei. „Heute ist mir beim Aufwachen ein Satz durch den Kopf gegangen, der mich nicht loslässt: Bin ich dabei, die Partei zu verlassen – oder verlässt meine Partei gerade mich?“, schrieb der Thüringer Ex-Ministerpräsident auf seiner Webseite.
Ramelow reagierte damit auf jüngste Entwicklungen seiner Partei, vor allem in seinem Landesverband Thüringen, die die Linken „gespalten“ habe. Damit meint Ramelow Corona, den Ukraine-Krieg sowie steigende Preise.
Abonniert @satellit_de!
Linken-Politiker Bodo Ramelow hadert allem Anschein nach mit der Entwicklung seiner Partei. „Heute ist mir beim Aufwachen ein Satz durch den Kopf gegangen, der mich nicht loslässt: Bin ich dabei, die Partei zu verlassen – oder verlässt meine Partei gerade mich?“, schrieb der Thüringer Ex-Ministerpräsident auf seiner Webseite.
Ramelow reagierte damit auf jüngste Entwicklungen seiner Partei, vor allem in seinem Landesverband Thüringen, die die Linken „gespalten“ habe. Damit meint Ramelow Corona, den Ukraine-Krieg sowie steigende Preise.
Abonniert @satellit_de!
Die israelischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben Dutzende Ziele in Teheran angegriffen, darunter Raketenproduktionsstätten und das Hauptquartier der mutmaßlich an Atomwaffenforschung beteiligten Firma „Spand“. Zudem seien drei startbereite Raketenwerfer zerstört und ein verantwortlicher Kommandeur getötet worden. Iranische Medien meldeten auch Explosionen im Industriegebiet der Stadt Rascht.
Die iranische Armee feuerte Raketen auf die israelische Stadt Beerscheba ab, wobei es laut israelischen Medien zu mehreren Verletzten und Schäden kam. Eine der Einschlagstellen lag nahe einem Microsoft-Gebäude, das die Revolutionsgarden als legitimes Ziel bezeichneten – sie werfen dem Unternehmen die Zusammenarbeit mit Israel im Bereich KI und Raketenabwehr vor.
Abonniert @satellit_de!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Hochrangige Vertreter des Irans und der USA haben Insidern zufolge seit Beginn des israelisch-iranischen Konflikts mehrfach direkte Gespräche geführt. Wie „Reuters“ meldet, haben drei Diplomaten in Erfahrung gebracht, dass der US-Sondergesandte Steve Witkoff mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi telefoniert hat. Ziel sei es, eine diplomatische Lösung der Krise zu finden.
Den Diplomaten zufolge sagte Araghtschi, sein Land werde nicht zu Verhandlungen zurückkehren, solange #Israel seine Angriffe nicht einstelle. Nach Angaben der Insider wurde auch kurz ein Vorschlag der #USA von Ende Mai zur Einrichtung eines regionalen Konsortiums erörtert. Dieses soll Uran außerhalb des Irans anreichern. Der #Iran hat den Vorschlag bislang abgelehnt.
Abonniert @satellit_de!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM